Diese israelische Gericht gibt es hier in einer veganen Variante ohne Eier - nicht gerade traditionell, aber trotzdem lecker! Um den Geschmack der Eier nachzuahmen wird in diesem Rezept ein bestimmtes Salz, das Kala Namak Salz, verwendet, dass aufgrund der enthaltenen Schwefelverbindungen einen Ei-ähnlichen Geschmack aufweist. Als Eiweißquelle kommen bei diesem Rezept zusätzlich zum Sojajoghurt rote Linsen.
Man kann es entweder pur genießen oder mit getoastetem Brot schmecken lassen.
Zutaten
oder2 Portionen Gemüsepaprika rot (300 g)
oder2 Portionen rote Zwiebeln (60 g)
oder500 Gramm passierte Tomaten
oder3 Portionen Knoblauchzehen (6 g)
oder2 EL Paprikapulver edelsüß (4 g)
oderSoja-Joghurtalternative ohne Zucker (150 g)
oder1 Portion Olivenöl (12 g)
oder100 Gramm petersilienblatt frisch
oder4 Scheiben Vollkornbrot (wahlweise glutenfrei)
oder150 Gramm rote Linsen gekocht
Zubereitung
1.
Knoblauchzehen aus der Schale entfernen und klein schneiden. Die Zwiebel und Paprika in feine Scheiben schneiden und alle 3 Zutaten gemeinsam in etwas Olivenöl in einer großen Pfanne braten.2.
Knoblauchzehen aus der Schale entfernen und klein schneiden. Die Zwiebel und Paprika in feine Scheiben schneiden und alle 3 Zutaten in etwas Olivenöl3.
Nach ca. 8 - 10 Minuten die passierten Tomaten und das Paprikapulver in die Pfanne geben und alles abgedeckt 15 -20 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen. Gelengentlich ümrühren.4.
Nach ca. 8 - 10 Minuten die passierte Tomaten, das Paprikapulver 5.
Den Sojajoghurt in einer Schüssel mit 1 Tl Kala Namak Salz verrühren (Achtung,der Geruch nach faulen Eiern ist normal :D). 2 EL des Joghurts in ein kleines Schälchen geben und mit einer Prise Kurkumapulver verrühren bis es eine typische, gelbe Farbe des Eidotters aufweist.6.
Die Paprika-Tomaten-Soße in tiefe Teller füllen und jeweils 2 größere Klekse Sojajoghurt darauf verteilen. Mit der gelben Joghurtmasse 2 kleinere Klekse auf den Joghurt geben, sodass es wie ein Spiegelei aussieht. Mit frischer Petersilie garnieren und mit getoastetem Brot servieren.